Das Gehirn ist das zentrale Steuerungszentrum des Körpers und verantwortlich für lebenswichtige Funktionen, Denken, Erinnern und Emotionen. Es ist ein komplexes Netzwerk von Nervenzellen, das Informationen verarbeitet und den Körper steuert.
Aufbau:
- Das Gehirn liegt im Schädel und ist von Hirnhäuten umgeben.
- Es besteht aus Milliarden von Nervenzellen (Neuronen) und Gliazellen, die über Nervenbahnen miteinander verbunden sind.
- Es lässt sich in verschiedene Bereiche unterteilen, wie Großhirn, Zwischenhirn, Hirnstamm und Kleinhirn, die jeweils spezifische Aufgaben haben.
Funktionen:
Steuerung von Körperfunktionen wie Atmung, Herzschlag und Blutdruck.
Verarbeitung von Sinneseindrücken (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten).
Denken, Erinnern, Lernen und Problemlösen.
Zentrum für Emotionen und Stimmungen.
Schutz:
Das Gehirn ist durch den Schädelknochen, Hirnhäute und eine Flüssigkeitsschicht (Liquor) vor äußeren Einflüssen geschützt.
Weitere Informationen:
Das Gehirn ist ein sehr energieintensives Organ und benötigt etwa 20% des gesamten Sauerstoffs und Blutes, das der Körper benötigt.
Es ist ein lebenswichtiges Organ, und Schäden am Gehirn können schwerwiegende Folgen haben.
Die Forschung arbeitet weiterhin daran, die komplexen Funktionen des Gehirns vollständig zu verstehen.