Was ist Affolter?
Die Affolter Methode ist eine innovative Therapieform, die von der Schweizer Ergotherapeutin Dr. Felicie Affolter entwickelt wurde. Diese Methode zielt darauf ab, Menschen mit Wahrnehmungseinschränkungen oder motorischen Einschränkungen zu helfen, ihre Umwelt besser zu begreifen und sich sicher im Alltag zu bewegen. Durch gezielte, handgeführte Bewegungen fördern wir das Wahrnehmungsvermögen und unterstützen unsere Klienten dabei, wieder selbstständig und aktiv am Leben teilzunehmen.
Wie funktioniert Affolter konkret?
Stellen sie sich vor, ein Kind hat Schwierigkeiten, seine Umwelt durch Berührungen und Bewegungen wahrzunehmen. In der Schule fällt es ihm schwer, seine Stifte herauszuholen, Arbeitsblätter bereitzulegen oder andere Aufträge zu erledigen. Das Kind nimmt die Gegenstände nicht richtig wahr und hat keine Idee, wie es vorgehen soll. Nach der Affolter Methode nimmt die Therapeutin die Hände des Kindes und führt diese langsam beim Durchführen der jeweiligen Tätigkeit. Die Therapeutin sitzt dabei hinter dem Kind und führt die Handlung mit dem Kind zusammen durch (z.B. das Herausnehmen der Arbeitsblätter aus dem Tornister). Gemeinsam erkunden sie die Formen, Texturen und Gewichte der Objekte. Diese geführte Bewegung hilft dem Kind, taktile und kinästhetische Informationen besser zu verarbeiten.
Durch das regelmäßige Üben mit dieser Methode lernt das Kind, seine Hände gezielter einzusetzen und verbessert seine Wahrnehmung sowie Koordination. Dies führt zu einer vermehrten Selbstständigkeit im Alltag des Kindes. Es entsteht ein besseres Verständnis für seine Umgebung und es wird sicherer im Umgang mit Gegenständen.