Die Handmuskulatur umfasst sowohl lange Muskeln, die ihren Ursprung im Unterarm haben und Sehnen zur Hand senden, als auch kurze Muskeln, die direkt in der Hand liegenDiese Muskeln ermöglichen eine Vielzahl von Bewegungen der Finger und des Handgelenks. 
 
Die kurze Handmuskulatur lässt sich grob in folgende Gruppen einteilen:
  • Die Muskeln des Daumenballens, die radialseitig an der Handfläche liegen und den Daumen bewegen. 
     
  • Die Muskeln des Kleinfingerballens, die ulnarseitig an der Handfläche liegen und den kleinen Finger bewegen. 
     
  • Diese Muskeln ermöglichen das Spreizen und Zusammenführen der Finger sowie deren Beugung und Streckung. 
     
  • Vier kurze Muskeln, die von den Sehnen der tiefen Beugemuskulatur entspringen und an den Fingerstrecksehnen ansetzen. 
     
Funktionelle Aspekte:
  • Die kurzen Handmuskeln sind entscheidend für präzise Fingerbewegungen, wie Greifen und Halten.
  • Sie arbeiten eng mit den langen Unterarmmuskeln zusammen, die hauptsächlich für die Kraftübertragung zuständig sind.
  • Die Handmuskulatur ist für viele alltägliche Aktivitäten unerlässlich und trägt zur Feinmotorik bei. 

Keine Kommentare


vitalibera auf Facebook - Instagram - (C) 2025 Alle Rechte vorbehalten